AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der Softwarelösungen („Tools“) von Neurovisia AI (Inh. Wolfgang Hartwig), die zwischen uns und unseren Kunden abgeschlossen werden.
- Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die zeitlich befristete Nutzung unserer Software auf Basis eines Lizenzmodells (SaaS). Die Software wird ausschließlich als Cloud-Lösung/Lizenz bereitgestellt. Die Installation auf eigenen Servern/Clients ist nicht vorgesehen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
- Leistungsumfang
- Die Software wird dem Kunden zur Nutzung gegen eine monatliche oder jährliche Lizenzgebühr zur Verfügung gestellt.
- Die genauen Leistungsmerkmale ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Produktbeschreibung auf unserer Webseite.
- Nutzungsrechte
- Mit vollständiger Zahlung der Lizenzgebühr erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Recht, die Software für die Dauer des Vertragsverhältnisses zu nutzen.
- Eine Weitergabe an Dritte oder das Untervermieten ist nicht gestattet.
- Die Nutzung ist auf die im Vertrag genannte Anzahl von Nutzern beschränkt.
- Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Lizenzgebühren richten sich nach der aktuellen Preisliste.
- Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus.
- Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Vertragslaufzeit und Kündigung
- Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
- Pflichten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich, die Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Software nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nicht missbräuchlich zu nutzen.
- Gewährleistung und Haftung
- Wir gewährleisten die Funktionsfähigkeit der Software im Rahmen des jeweils aktuellen Stands der Technik.
- Bei Nutzung von Funktionen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere generativer KI (z.B. ChatGPT), basieren, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die von der KI generierten Ergebnisse fehlerhaft, unvollständig oder unzutreffend sein können. Der Kunde ist verpflichtet, die von der KI erzeugten Inhalte oder Ergebnisse eigenverantwortlich zu prüfen, bevor er diese weiterverwendet.
- Für Schäden, die aus der Nutzung von KI-generierten Inhalten resultieren, übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, uns trifft Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
- Bei erheblichen Mängeln bemühen wir uns um eine zeitnahe Beseitigung.
- Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Support und Wartung
- Wir bieten während der Vertragslaufzeit technischen Support per E-Mail und regelmäßige Updates.
- Datenschutz
- Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
- Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für Kaufleute ist Schortens.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.